- Netzgerät
- Nẹtz|ge|rät 〈n. 11〉 = Netzanschlussgerät
* * *
Nẹtz|ge|rät, das (Elektrot.):Gerät, das den von einem Stromversorgungsnetz gelieferten elektrischen Strom den für den Betrieb eines elektronischen Geräts erforderlichen Bedingungen anpasst.* * *
INetzgerät,Synonym für Netzteil.IINetzgerät,Netzteil, zum Anschluss an das elektrische Stromversorgungsnetz geeignetes Gerät, das Strom und Spannung des Netzes in die für den Betrieb elektrischer beziehungsweise elektronischer Anlagen oder Geräte notwendige Art und Höhe umformt. Netzgeräte können bereits fest in die Geräte eingebaut oder als eigenständige Baugruppen mit Steckanschlüssen und Netzkabel ausgebildet sein. Ein Netzgerät enthält im Allgemeinen einen Transformator (Netztransformator) zur Herabsetzung der Netzspannung, eine Gleichrichterschaltung (Netzgleichrichter) zur Gleichrichtung der Wechselspannung, eine Siebschaltung zur Glättung der pulsierenden Gleichspannung und meist eine Stabilisierungsschaltung. Die von Netzgeräten zu erfüllenden Anforderungen (und ihr Aufbau) können sehr unterschiedlich sein, z. B. bei einem Kleinnetzgerät (Aufladen von NiCd-Akkumulatoren) oder bei einem Labornetzgerät mit hochkonstanter, einstellbarer Ausgangsspannung und verschiedenen Regeleinrichtungen.* * *
Nẹtz|ge|rät, das (Elektrot.): Gerät, das den von einem Stromversorgungsnetz gelieferten elektrischen Strom den für den Betrieb eines elektronischen Geräts erforderlichen Bedingungen anpasst.
Universal-Lexikon. 2012.