Netzgerät

Netzgerät
Nẹtz|ge|rät 〈n. 11〉 = Netzanschlussgerät

* * *

Nẹtz|ge|rät, das (Elektrot.):
Gerät, das den von einem Stromversorgungsnetz gelieferten elektrischen Strom den für den Betrieb eines elektronischen Geräts erforderlichen Bedingungen anpasst.

* * *

I
Netzgerät,
 
Synonym für Netzteil.
II
Netzgerät,
 
Netzteil, zum Anschluss an das elektrische Stromversorgungsnetz geeignetes Gerät, das Strom und Spannung des Netzes in die für den Betrieb elektrischer beziehungsweise elektronischer Anlagen oder Geräte notwendige Art und Höhe umformt. Netzgeräte können bereits fest in die Geräte eingebaut oder als eigenständige Baugruppen mit Steckanschlüssen und Netzkabel ausgebildet sein. Ein Netzgerät enthält im Allgemeinen einen Transformator (Netztransformator) zur Herabsetzung der Netzspannung, eine Gleichrichterschaltung (Netzgleichrichter) zur Gleichrichtung der Wechselspannung, eine Siebschaltung zur Glättung der pulsierenden Gleichspannung und meist eine Stabilisierungsschaltung. Die von Netzgeräten zu erfüllenden Anforderungen (und ihr Aufbau) können sehr unterschiedlich sein, z. B. bei einem Kleinnetzgerät (Aufladen von NiCd-Akkumulatoren) oder bei einem Labornetzgerät mit hochkonstanter, einstellbarer Ausgangsspannung und verschiedenen Regeleinrichtungen.

* * *

Nẹtz|ge|rät, das (Elektrot.): Gerät, das den von einem Stromversorgungsnetz gelieferten elektrischen Strom den für den Betrieb eines elektronischen Geräts erforderlichen Bedingungen anpasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Netzgerät — Ein Netzteil ist ein eigenständiges Gerät oder eine Baugruppe zur Energieversorgung von Geräten oder Baugruppen, die andere Spannungen und Ströme benötigen, als vom Stromnetz bereitgestellt wird. Ausgangsspannung und maximaler Ausgangsstrom… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzgerät — Nẹtz·ge·rät das; ein Gerät, das den elektrischen Strom aus dem normalen Stromnetz so verändert, dass man eine Maschine damit betreiben kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Netzgerät — Nẹtz|ge|rät (kurz für Netzanschlussgerät) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Netzteil — Stromversorgungseinheit * * * Nẹtz|teil 〈n. 11; El.〉 Netzgerät als Bestandteil eines Elektrogeräts, das die Spannung im Stromnetz auf die benötigte Spannungsstärke einstellt * * * Nẹtz|teil, das (EDV, Elektrot.): Netzgerät, das die Netzspannung …   Universal-Lexikon

  • Betriebsmittelkennzeichen — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrisches Betriebsmittel — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. In industriellen Anlagen werden elektrische Betriebsmittel üblicherweise mit sogenannten Betriebsmittelkennzeichen (BMK)… …   Deutsch Wikipedia

  • 8800 Sirocco — Diese Liste bietet eine Übersicht über verschiedene Nokia Mobiltelefone. Inhaltsverzeichnis 1 Nokia 1xxx 1.1 Nokia 1100 1.2 Nokia 1110 1.3 Nokia 1200 1.4 Nokia 1208 …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebsmittel (Elektrotechnik) — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. „Elektrische Betriebsmittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in… …   Deutsch Wikipedia

  • Brumm — Als Brummspannung, in Fachkreisen auch umgangssprachlich der Brumm , bezeichnet man in der Elektrotechnik die Restwelligkeit, d. h. den noch verbleibenden Wechselspannungsanteil einer geglätteten oder geregelten Versorgungsspannung nachdem diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”